de nl en fr
Close

Kontakt

Telefon
0221 59 709 - 211

Adresse
Mathias-Brüggen-Str. 110
D – 50829 Köln

Anfahrt planen

weinor Fachhändler finden

Live erleben

  • Fachhändlersuche
  • Showroom Köln
  • Vorteile weinor Fachhändler
  • Bewertungen weinor Fachhändler

Service

  • weinor Visualisierung
  • Tipps zum Markisentuch
  • weinor Konfigurator
  • Downloads
  • Markisen Ratgeber
  • Referenzobjekte
  • 7 Jahre Produktgarantie

Weitere

  • Unternehmen
  • Auszeichnungen
  • Qualität
  • Sponsoring
  • Arbeiten bei weinor
  • Zum Pressebereich

Aktuelles

  • Neuigkeiten rund um weinor
  • Aktion: RAUS INS LEBEN.

Für Fachpartner

  • Zum internen Fachpartner-Login
  • Zum internen weinor E-Shop
  • Fachpartner werden
Search
  • Language
  • de
  • nl
  • en
  • fr
Menü Menü
Schließen
  • Markisen
  • Terrassendächer
  • Glasoasen®
  • Tuch & Co.
  • Terrassen- /Balkonmarkisen
    • Übersicht - Terrassen- und Balkonmarkisen
    • Opal Design II / LED
    • Kubata / LED
    • Cassita II / LED
    • I 2000 / K 2000 / N 2000
    • Semina Life / LED
    • Semina
    • Topas
  • Pergola-Markisen
    • Übersicht - Pergola-Markisen
    • Plaza Viva / LED
    • weinor PergoTex II / LED
  • Fenster- und Vertikalmarkisen
    • Übersicht - Fenster- und Vertikalmarkisen
    • VertiTex II
    • Paravento
  • Wintergartenmarkisen
    • Übersicht - Wintergarten - Markisen
    • Sottezza II / LED
    • WGM Top
  • Inspiration
    • Terrasse
    • Balkon, Loggia und Fenster
    • Konfigurator
    • Markisen Ratgeber
  • Glas-Terrassendächer
    • Übersicht Glas-Terrassendächer
    • Terrazza Pure
    • Terrazza Sempra
    • Terrazza Originale
  • Lamellen-Terrassendach
    • Artares
  • Textile Terrassendächer
    • Übersicht - Pergola-Markisen
    • Plaza Viva / LED
    • weinor PergoTex II / LED
  • Vertikalmarkisen
    • Übersicht - Vertikalmarkisen
    • VertiTex II
    • Paravento
  • Wintergartenmarkisen
    • Übersicht - Wintergartenmarkisen
    • Sottezza II / LED
    • WGM Top
  • Inspiration
    • Terrasse
    • Balkon, Loggia und Fenster
    • Konfigurator
    • Markisen Ratgeber
  • Kalt-Wintergarten
    • Produkt ansehen
  • Ganzglas-Elemente
    • Glas-Schiebewand w17 easy
  • Vertikalmarkisen
    • VertiTex II
  • Wintergartenmarkisen
    • Sottezza II / LED
    • WGM Top
  • weinor Tuchwelt
    • Hauptkollektion
    • Sonderkollektionen
    • modern basics blue®
    • Die Vorteile der weinor Kollektionen
  • Tucheigenschaften
    • Übersicht - Tucheigenschaften
    • Spinndüsenfärbung
    • Selbstreinigung
    • Grenzen der Konfektionstechnik
    • Tipps zum Markisentuch
    • Markisentuch wechseln
  • Gestellfarben
    • weinor Farbwelt
  • Zubehör
    • Übersicht - Markisen Zubehör
    • LED-Lichtleisten
    • Heizsystem Tempura / Tempura Quadra
    • Tragender Wandanschluss
    • Markisensteuerung BiConnect
    • BiSens Wettersensoren
    • Dachlüfter WeiTop DL permanent
    • Paravento
    Search
  • Markisen
    • Terrassen- / Balkonmarkisen
      • Übersicht Terrassen- / Balkonmarkisen
      • Opal Design II / LED
      • Kubata / LED
      • Cassita II / LED
      • I 2000 / K 2000 / N 2000
      • Semina Life / LED
      • Semina
      • Topas
    • Pergola-Markisen
      • Übersicht - Pergola-Markisen
      • Plaza Viva / LED
      • weinor PergoTex II / LED
    • Fenster- und Vertikalmarkisen
      • Übersicht - Fenster und Vertikalmarkisen
      • VertiTex II
      • Paravento
    • Wintergartenmarkisen
      • Übersicht - Wintergarten-Markisen
      • Sottezza II / LED
      • WGM Top
    • Inspiration
      • Terrasse
      • Balkon, Loggia und Fenster
      • Markisen Ratgeber
  • Terrrassendächer
    • Glas-Terrassendach
      • Übersicht Glas-Terrassendächer
      • Terrazza Pure
      • Terrazza Sempra
      • Terrazza Originale
    • Lamellen-Terrassendach
      • Artares
    • Textile Terrassendächer
      • Übersicht - Pergola-Markisen
      • Plaza Viva / LED
      • weinor PergoTex II / LED
    • Vertikalmarkisen
      • Übersicht - Vertikalmarkisen
      • VertiTex II
      • Paravento
    • Wintergartenmarkisen
      • Übersicht - Wintergartenmarkisen
      • Sottezza II / LED
      • WGM Top
    • Inspiration
      • Terrasse
      • Balkon, Loggia und Fenster
      • Konfigurator
      • Markisen Ratgeber
  • Glasoasen®
    • Kalt-Wintergarten
      • Produkt ansehen
    • Ganzglas-Elemente
      • Glas-Schiebewand w17 easy
    • Vertikalmarkisen
      • VertiTex II
    • Wintergartenmarkisen
      • Sottezza II / LED
      • WGM Top
  • Tuch & Co.
    • weinor Tuchwelt
      • Hauptkollektion
      • Sonderkollektionen
      • modern basics blue®
      • Die Vorteile der weinor Kollektionen
    • Tucheigenschaften
      • Übersicht - Tucheigenschaften
      • Spinndüsenfärbung
      • Selbstreinigung
      • Grenzen der Konfektionstechnik
      • Tipps zum Markisentuch
      • Markisentuch wechseln
    • Gestellfarben
      • weinor Farbwelt
    • Zubehör
      • Übersicht - Markisen Zubehör
      • LED-Lichtleisten
      • Heizsystem Tempura / Tempura Quadra
      • Tragender Wandanschluss
      • Markisensteuerung BiConnect
      • BiSens Wettersensoren
      • Dachlüfter WeiTop DL permanent
      • Paravento
  • Menü
    • Live erleben
      • Fachhändlersuche
      • Showroom Köln
      • Vorteile weinor Fachhändler
      • Bewertungen weinor Fachhändler
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten rund um weinor
      • Aktion: RAUS INS LEBEN.
    • Service
      • weinor Visualisierung
      • Tipps zum Markisentuch
      • weinor Konfiguration
      • Downloads
      • Markisen Ratgeber
      • 7 Jahre Produktgarantie
    • Referenzobjekte
      • Objekte Terassen- und Balkon Markisen
      • Objekte Pergola Markisen
      • Objekte Terassendächer/ Glasoasen
    • Auszeichungen
      • Ausgezeichnete Produkte
      • Top-Job
      • Qualitätssiegel
      • Top 100
      • Familienfreundliche Kölner Gewerbegebiete
    • Unternehmen
      • Geschichte/ Philosophie
      • Qualität
      • Nachhalitigkeit
      • Netzwerke
      • Griesser Gruppe
      • Sonnen-Sprossen e.V.
      • Showroom Köln
      • Niederlassung Möckern
    • Sponsoring
      • RheinStars Köln
      • 1. FC Köln
      • Fortuna Köln
      • Golf-Sponsoring
      • KIDsmiling
    • Arbeiten bei weinor
      • Karriere bei weinor
      • Warum weinor?
      • Mitarbeiterstimmen
      • Ihre Bewerbung
    • Zum Pressebereich
      • Startseite
      • Alle Pressemitteilungen
      • Pressemitteilungen Endverbraucher-Presse
      • Pressemitteilungen Fachpresse
      • Bilder-Downloads
      • Presseverteiler
      • Factsheet
      • Pressekontakt
    • Für Fachpartner
      • Zum internen Fachpartner-Login
      • Zum internen weinor E-Shop
      • Fachpartner werden
    • Language
    • de
    • nl
    • en
    • fr

Tucheigenschaften

  • Übersicht - Tucheigenschaften
  • Spinndüsenfärbung
  • Selbstreinigung
  • Grenzen der Konfektionstechnik
  • Tipps zum Markisentuch
  • Markisentuch wechseln

Grenzen der Konfektionstechnik

weinor ist es in den vergangenen Jahren gelungen, die Knickfalten auf ein Minimum zu reduzieren. Dennoch lassen sich Knick- und Wickelfalten auch bei sorgfältigster Produktion nie völlig ausschließen. Sie mindern keinesfalls die Qualität Ihrer Markise.

Produkteigenschaften von Markisentüchern

Das Tuch einer Markise hat in erster Linie Sonnenschutzfunktionen. Es spendet Schatten und wehrt grelles Licht, UV-Strahlung und übermäßige Hitze ab. Darüber hinaus bewirkt es über die Formen und Farben des Tuchmusters eine angenehme Atmosphäre. Trotz moderner, aufwändiger und sorgfältiger Herstellungsverfahren ist es nicht möglich, kleinere „Schönheitsfehler“ in verarbeiteten Tüchern zu vermeiden. Aus diesem Grund müssen wir solche „Unregelmäßigkeiten“ als Reklamationsgrund leider ausschließen.
Die von uns verarbeiteten technischen Gewebe entsprechen strengen Qualitäts-Anforderungen und werden im Produktionsprozess umfangreichen Labortests unterzogen. Über anerkannte Messverfahren werden Flächengewicht, Höchstzugkraft, Höchstzugkraftdehnung, Weiterreißkraft, Wasserdruckbeständigkeit, Wasserabweisung, Lichtechtheit, Wetterechtheit, Sonnenenergieverhalten und weitere Eigenschaften konsequent kontrolliert.

1. Knickfalten
entstehen bei der Konfektion und beim Falten des Sonnenschutztuches. An der Stelle der Falte kann im Gegenlicht, vor allem bei hellen Farben, ein dunkler Strich sichtbar werden.

Knickfalten

Knickfalten im Durchlicht dunkel

Wickelfalten

Wickelfalten in der Mitte der Tuchbahn

Wickelfalten

Wickelfalten neben einer Naht.

2. Welligkeit im Nahtbereich

Markisentücher werden in der Regel aus ca. 120 cm breiten Bahnen konfektioniert. Beim Zusammennähen ergeben sich in den Naht- und Saumbereichen eine obere und eine untere Stofflage. Wird das Markisentuch aufgewickelt, entstehen zwischen diesen Stofflagen Spannungen. Durch die Dicke der Tücher (ca. 0,5 mm) muss die obere Tuchbahn beim Aufwickeln einen längeren Weg zurücklegen als die untere – diese Wickeldifferenz beträgt bei einer Tuchwellenumdrehung bereits 3,14 mm. Über die gesamte Aufrolllänge des Tuches werden die Nähte sowie der Seitensaum überdehnt. Das führt zu einem Durchhang in diesem Bereich – das Tuch wird hier wellig. Dieser unvermeidbare Effekt hat keinen Einfluss auf die Qualität, die Funktion oder die Lebensdauer der Tücher.

3. Effekt der Wabenbildung

Markisentücher werden in Ausfallrichtung vernäht, damit die Zugspannung auf die Kettenfäden wirkt. Diese werden dichter gewebt als die Schussfäden, um Zugkräfte optimal aufzufangen. Hierdurch entsteht – je nach Witterungsbedingungen und Tuchgrößen – der Effekt der Wabenbildung. Verstärkt wird dieser Effekt durch ungünstigen Lichteinfall oder durch Nässe – vor allem wenn das Tuch nass eingefahren wird. Damit das Regenwasser abfließen kann, muss die Tuchneigung mind. 14° betragen. Dies wirkt der Wassersackbildung und Schmutzstreifen entgegen. Die Wabenbildung kann sich bis zur Stoffbahnmitte hin ausdehnen. Dieser Effekt hat keinen Einfluss auf die Qualität, die Funktion oder die Lebensdauer der Tücher.

4. Sichtbare Tuchkanten bei Mischgarnen

Die Mischgarne der weinor Tuchkollektion sind aufgrund der modernen Farbeffekte sehr beliebt. Als Mischgarne bezeichnet man eine Kombination aus farblich abgestimmten hellen und dunkleren Garnen, mit denen sich attraktive Farbkombinationen erzeugen lassen. Werden die einzelnen Tuchbahnen der Mischgarne geschnitten, können je nach Dessin mehrfarbige Tuchkanten an der Schnittstelle entstehen. Wie stark sie sichtbar sind, hängt von der Positionierung des Kantenschnitts im Verhältnis zur Position des jeweiligen Fadenverlaufs ab. Die Sichtbarkeit der Tuchkanten ist ein herstellerunabhängiges Phänomen und unvermeidlich. Es besteht also kein technischer Fehler und kann nicht reklamiert werden. Die Sichtbarkeit bewegt sich in der Regel ohnehin in einem minimalen Bereich.

Weitere Informationen erhalten Sie mit der Broschüre „Richtlinien zur Beurteilung von konfektionierten Markisentüchern“ beim Industrieverband Technische Textilien-Rollladen-Sonnenschutz e.V., Fliethstraße 67, D-41061 Mönchengladbach

Empfehlung von weinor

Markisen und Wintergarten-Markisen sind Sonnenschutz-Anlagen, die bei Regen und Wind einzufahren sind. Tücher, die nass geworden sind, können verstärkt Wickelfalten aufweisen.

Erfahren Sie mehr über die Produkteigenschaften von Markisentüchern:

Download

Downloads

Downloads

Flyer Markisentücher

Herausgeber: Industrieverband Technische Textilien, Rollladen, Sonnenschutz
Typ: PDF
Größe: 3 MB
Download
Download pdf herunterladen

Unternehmen

  • Geschichte und Philosophie
  • Qualität
  • Nachhaltigkeit bei weinor
  • Netzwerk
  • Griesser Gruppe
  • Showroom Köln
  • Niederlassung Möckern

Arbeiten bei weinor

  • Karriere bei weinor
  • Warum weinor?
  • Mitarbeiterstimmen
  • Ihre Bewerbung

Für Fachpartner

  • Zum internen Fachpartner-Login
  • Zum internen weinor E-Shop
  • Fachpartner werden

Presse

  • Zum Pressebereich
  • Pressemitteilungen Endverbraucher-Presse
  • Pressemitteilungen Fachpresse
  • Pressekontakt

Sponsoring

Business-Club-Partner

Business-Club-Partner

Logo RheinStars Köln

RheinStars Köln

Auszeichnungen

weinor Produkte sind vielfach ausgezeichnet.

Top bewertete weinor Fachhändler

Kontakt

Telefon
0221 59 709 - 211

Adresse
Mathias-Brüggen-Str. 110
D – 50829 Köln

Anfahrt planen

weinor Fachhändler finden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • AGB
Besuchen Sie uns auch auf: Logo Youtube Logo Instagram